
Kanay: Erinnerung an unsere wahre Natur
Dies ist der Beginn einer neuen Reihe von Beiträgen, die sich mit der andinen Kosmologie beschäftigt. Unser Ziel ist es, den Hintergrund zu beleuchten, aus dem unsere Produkte stammen. In späteren Beiträgen werden wir auch die Weisheit des Shipibo-Volkes integrieren.
In der andinen Kosmologie gibt es eine Konzept namens Kanay. Es geht darum, nicht etwas außerhalb von sich selbst zu suchen oder danach zu streben, etwas Neues zu werden. Kanay lädt dazu ein, sich an das zu erinnern, was schon immer wahr war: Wir sind bereits ganz. Selbst in Momenten, in denen das Leben zersplittert erscheint und man sich unvollständig fühlt, bleibt die innere Ganzheit unberührt.
Sie ist Teil der eigenen Natur und wird nicht von den Herausforderungen des Menschseins erschüttert. Oft suchen wir nach Erfüllung, Erfolg, Sinn oder Bestätigung. Diese Suche kann jedoch im Kreis führen und ein Gefühl der Leere hinterlassen. Kanay lehrt, dass das, wonach man sucht, nicht durch Streben gefunden werden kann.
Es entfaltet sich, wenn man beginnt, aus der eigenen Vollständigkeit heraus zu leben. Wenn diese Ganzheit angenommen wird, verändert sich das Leben. Die Handlungen fließen dann aus einem Ort des Friedens und der Authentizität. Äußere Erfolge sind nicht mehr notwendig, um den eigenen Wert zu erkennen.
Von diesem Punkt aus entfaltet sich unsere Mission, nicht als etwas, das verfolgt werden muss, sondern als etwas, dem man bereits Schritt für Schritt entgegengeht. Die Weisheit von Kanay erinnert daran, dass selbst wenn das Leben Teile der Seele verstreut, diese immer zurückgerufen werden können. Ganzheit ist nichts, das verloren geht; es ist etwas, an das man sich erinnert.
Wie wäre es, aus der eigenen Ganzheit zu leben, anstatt ständig danach zu suchen?
Wir wünschen uns, dass diese Frage dich zu einer tieferen Verbindung mit dir selbst und den Rhythmen des Lebens führt.
Damit verabschieden wir uns für heute,
- Weitere Blogbeiträge folgen bald! ♡